Herzlich willkommen in Elz – EDFY
Willkommen auf dem Flugplatz Elz – Gäste sind uns jederzeit willkommen.
Über Besonderheiten wie Baumaßnahmen oder nicht benutzbare Rollwege erfahren sie alles Notwendige beim obligatorischen PPR.
Wir bitten Sie beim Anflug unbedingt die umliegenden Ortschaften zu meiden, dazu finden Sie weiter unten die von unseren Piloten bevorzugten Anflugrouten.
RWYs: 25/07 – 750 m, davon 584 m Asphalt
Elev: 699 ft.
FRQ: INFO: 128,755 MHz
Lat.: 50 25 37 N
Long.: 008 00 40 E
In EDFY gilt PPR!
Das Kontaktformular für Ihre PPR Anfrage finden Sie am Ende dieser Seite. Wenn Sie spontan bei uns landen möchten können Sie die PPR Anfrage auch per Funk machen. Die Genehmigung kann Ihnen der Flugleiter erteilen, wenn der Platz geöffnet ist. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir als Sonderlandeplatz keine geregelten und veröffentlichten Öffnungszeiten haben. Sicherer ist es über das Kontaktformular.
Zwischen 13:00h und 15:00h lokal dürfen wir Sie aus Lärmschutzgründen leider weder landen noch starten lassen.

Als erstes: der in der Karte eingezeichneten Platzrunde sollten Sie aus Lärmschutzgründen nicht folgen, sondern nach Möglichkeit direkt anfliegen.
Anflüge auf die „07“
Am einfachsten ist der Anflug auf die 07. Hier geht es von der Abfahrt Diez/-Nentershausen der Autobahn A3 direkt mit dem Kurs 070 zu uns. Ablaufpunkt für Ihren Anflug ist das von weitem zu sehende gelb/weiße Gebäude des Möbelhauses „Müller-Land. Ihre Höhe dort beim Einkaufszentrum (Müllerland), ca. 2,5 NM entfernt, sollte je nach Flugzeugmuster ca. 2000 – 2200 ft. MSL sein. Bitte beachten Sie, dass vor dem Platz ein steiler Hang ist, der zu Verwirbelungen führen kann. Außerdem hat die Piste nach der Halbbahnmarkierung Gefälle.

Anflüge auf die „25“
Nicht ganz so gerade ist der Anflug auf unsere Piste 25. Ihr Ablaufpunkt ist der Lahnbogen bei Dehrn, ca 3 NM östlich unseres Platzes. Dort sollte Ihre Höhe ca. 2000 -2500 ft. MSL betragen. Dann zwischen den beiden Windkraft-anlagen und dem Ort Offheim mit einem Kurs von ca. 290° bis zu den beiden Hochspannungsleitungen im Endanflug 25. Sie liegen im Anflugbereich unterhalb des Platzniveaus. Erst nördlich davon, in Höhe der Gebäude, steigen sie darüber hinaus.

Etwa über den Leitungen kurven Sie dann in den Endanflug zur 25 ein. Über der Bundesstraße B 8 sollten Sie noch ca. 750 ft. MSL hoch sein. Das Ausrollen wird erleichtert durch das Ansteigen der Piste in Richtung Westen.

Unser Sonderlandeplatz ist üblicherweise am Samstag und am Sonntag von 10:00h bis 21:00h lokal (bzw. Sunset) geöffnet.
In der Woche (von Montag bis Freitag) können Sie nach Absprache (PPR) bei uns landen und starten, wenn ein Flugleiter verfügbar ist. Fragen Sie gerne an. Sollte ein Flugleiter extra für Ihre Landung oder Ihren Start zum Flugplatz kommen müssen, so kostet die Flugbewegung jeweils zusätzlich zur regulären Landegbühr eine Gebühr von € 20,-. Wir nennen Ihnen in diesem Fall die Telefonnummer Ihres Flugleiters, mit dem Sie dann die genauen Zeiten abstimmen können.
Zwischen 13:00h und 15:00h lokal dürfen wir Sie aus Lärmschutzgründen leider weder landen noch starten lassen.
Aufgrund der Lage des Platzes in einer Waldschneise dürfen platzfemde Piloten bei einer Seitenwindkomponente von mehr als 10kt nur dann landen, wenn sie mehr als 100h Flugerfahrung nach Scheinerwerb aufweisen können oder bereits eine Einweisung in unsere Platzverhältnisse hatten.
PPR Anfrage:
Die im Rahmen einer PPR Anfrage erfassten Daten werden zeitnah nach dem Abflug aus Elz gelöscht. Aufgrund von behördlichen Vorschriften werden das Kennzeichen sowie die An- und Abflugzeit im Hauptflugbuch des Sonderlandeplatzes Elz archiviert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Flugsportgruppe Elz e.V.