D-EBEC + D-ESOL in XPlane 12

Nach dem goldenen Oktober kommt jetzt die unfreundlichere Jahreszeit, auch für uns Sichtflieger. Um bei Sturm und Starkregen fit zu bleiben hilft sicher auch Simulator-Training. „XPlane 12“ eignet sich dafür phantastisch, dieser PC-Simulator ist sogar von der amerikanischen FAA als Übungsgerät – mit der entsprechenden Hardware – anerkannt! Die Software, die bei X-Plane.com für etwa 60 Dollar erhältlich ist, ist jedoch fast identisch mit den 500.000 Dollar teuren FAA-zertifizierten Full-Motion-Plattformen. Der größte Unterschied besteht darin, dass die FAA-zertifizierten Versionen benutzerdefinierte Flugzeugdateien mit größeren Instrumentenbrettern haben, die für die Arbeit mit Hardware-Funkgeräten eingerichtet sind, wie sie in den physischen Cockpits zu finden sind. Bei der FAA-zertifizierten Version wurden auch einige der reinen Spaßsachen (wie z. B. der Weltraumflug) entfernt – obwohl diese Situationen in X-Plane genau simuliert werden, genau wie der FAA-zertifizierte VFR-und IFR-Flug zu Lande. XPlane 12 läuft auf Windows, Mac, Linux und Xbox.

Das Panel fast wie in unseren Katanas, ohne Displays, aber mit Autopilot!

Erfreulicherweise gibt es für „XPlane 12“ auch die Katana als Flugzeugmodell. Sie kostet als Addon weniger als eine Viertelstunde in der echten Katana. So kann man/frau am Schreibtisch all die schönen Flüge nachholen, die man/frau diese Saison versäumt hat oder Flüge, welche in 2025 geplant sind, schon mal üben.
Um das echte „FGE-Feeling“ zu bekommen habe ich diese Katana mit unserer D-EBEC und D-ESOL – Bemalung versehen. Interessenten bekommen diese von mir kostenlos. Einfach eine E-Mail an „admin@flyaholic.de“.

D-ESOL parkt neben unserer Halle in Elz

Es gibt übrigens auch die DA 40 und die Robin 400/180 für XPlane, letztere sogar als Freeware.